3 Reinraumzelte für Halbleiterbranche

Unser Kunde UNISERS beschäftigt sich wie wir mit den kleinsten Partikeln. Für eine neue Technologie zur Kontaminationskontrolle in der Chipherstellung nutzen sie drei ISO 7 Reinraumzelte.

Das Schweizer Start-Up UNISERS AG hat eine innovative Technologie entwickelt, mit der Verunreinigungen auf Wafern erkannt und charakterisiert werden. Mit der neuartigen Kontaminationskontrolle können Chiphersteller bisher nicht nachweisbare Partikel identifizieren und Ausfälle vermeiden. Das klingt nach einer faszinierenden Innovation, die der Halbleiterbranche viel Kosten einsparen kann.

Bei diesem speziellen Blick auf winzige Partikel ist es nicht verwunderlich, dass auch Teile der Entwicklung von UNISERS unter Reinraumbedingungen stattfinden. Mit drei mobilen Standardzelten CleanFlowCell erreicht das junge Unternehmen eine Produktionsumgebung der Reinraumklasse ISO 7. Die Reinraumzelte wurden von zwei Mitarbeitern in Eigenmontage installiert und unkompliziert miteinander zu einer größeren Einheit verbunden. Durch die Ausstattung mit Rollen sind die Reinraumzelte flexibel einsetzbar.

Bilder
Produktinformationen
Der Aufbau des Standard-CleanFlowCell hat gut funktioniert, da die Beschreibung leicht verständlich ist. Bei Bedarf würden wir weitere Reinraumzelte von SCHILLING ENGINEERING kaufen.
Daniel Grogg
 – 
Lab Manager
UNISERS AG
Produkt: Reinraumzelt
Branche: Oberflächentechnik
UNISERS_logo_no_edge_white_2078x900
Weitere Artikel zu diesem Thema
Thumbnail des LifeHand2 Videos.
Berichte, Video
Durchbruch bei fühlenden Prothesen
Berichte
Reine Luft am Plansee - ISO 6 für Halbleiter-Elemente
20200821_GS_Swiss_Sputter_1
Berichte
Leiterplatten von GS Swiss - Neue Reinräume bei laufender Produktion installiert
Lesefortschritt
×

Direkte Produktanfrage