Übergangslösung mit Standard-Reinraum CleanEasyCell

Wenn die Erweiterung der Reinraumkapazitäten schnell gehen muss, können einfachere Standardlösungen wie das Baukastensystem CleanEasyCell eine Zwischenlösung bieten.

Bei einer Investition in eine neue Reinraumanlage vergehen oft viele Monate bis Planung und Finanzierung stehen. Auch nach der Auftragsvergabe ist noch Geduld gefragt. Engineering, Fertigung, Montage und Qualifizierung der Reinraum- und Klimatechnik von kundenspezifisch geplanten, komplexen Reinraumanlagen lassen sich nicht von heute auf morgen realisieren. 

Was aber, wenn eine schnelle Lösung gefunden werden muss? Trotz aller vorausschauenden Planung gibt es Produktionsspitzen und Eilaufträge, die unter Reinraumbedingungen gefertigt werden müssen. Wenn für einige Prozessschritte eine Reinraumproduktion unter ISO-8 oder ein Sauberraum ausreicht, können diese Arbeiten vorübergehend oder auch dauerhaft in eine einfachere Standardanlage verlagert werden.

Ein Beispiel für einen standardisierten Sauberraum/Reinraum liefert die Firma Schilling Engineering mit ihrem Baukastensystem CleanEasyCell. Der Baukasten besteht aus vorgefertigten Wand- und Deckenelementen, in die Filter-Fan-Units, Leuchten und Fenster eingepasst werden. Durch die selbsttragende Konstruktion kann der Reinraum, der die ISO-Klasse 8 erreicht, nach Bauanleitung selbst aufgebaut und sofort in Betrieb genommen werden.
Die Elemente werden mit Steckverbindungen verbunden, die zerstörungsfrei wieder gelöst werden können. So kann der Reinraum modular erweitert oder auch abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden.

Ein 100 Quadratmeter großer CleanEasyCell-Reinraum der ISO-Klasse 8 ist jetzt bei Rohde & Schwarz Teisnach in Betrieb gegangen. Die dortige Reinraum-Mikrotechnologie benötigt für die präzisen Montage- und Fertigungsprozesse mehr Platz, um die anspruchsvollen Anforderungen der Reinraummontage und Messtechnik erfüllen zu können.

Den Praxistest hat der schnell installierte Reinraum bestanden, bestätigt Tobias Schedlbauer, Leiter der Mikrofertigung bei Rohde & Schwarz Teisnach: „Die Flexibilität und die einfache Montage hat uns überzeugt. Wir sind mit der Qualität des Sauberraums CleanEasyCell sehr zufrieden.“

Bilder
Produktinformationen
Die Flexibilität und die einfache Montage hat uns überzeugt. Wir sind mit der Qualität des Sauberraums CleanEasyCell sehr zufrieden.
Tobias Schedlbauer
 – 
Leiter Mikrofertigung
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Produkt: Sauberraum
Branche: Elektronik
Rohde_Schwarz_Logo
Weitere Artikel zu diesem Thema
Ein Mitarbeiter transportiert vorgefertigte Deckenelemente eines Sauberraums CleanEasyCell mit einer Ameise.
Berichte, Video
Sauberraum - Selbstaufbau im Zeitraffer
Der Sauberraum CleanEasyCell von Schilling Engineering kann nach Bauanleitung selbst montiert werden
Video, Wissen
Sauberraum - modulares Baukastensystem zur Selbstmontage
Lesefortschritt
×

Direkte Produktanfrage