Keine Artikel im Anfragekorb

Mediathek

Themen rund um den Reinraum. Stöbern Sie durch unsere Mediathek.

Video

Hocheffizient & vollautomatisch: So gelingt die perfekte Materialausschleusung

In der Reinraumproduktion zählt jedes Detail. Eine fehlerhafte Ausschleusung kann Verunreinigungen ins Spiel bringen und den gesamten Prozess gefährden. Genau vor dieser Herausforderung stand ein Kunde aus der Pharmaverpackung: Wie können produzierte Verpackungsteile vollautomatisch aus dem Reinraum ausgeschleust werden, ohne die Reinheit im Reinraum zu gefährden?

Die Lösung: Ein speziell konstruiertes, gekapseltes Förderbandsystem mit integrierter Luftfiltration – eine Sonderanfertigung, die maximale Prozesssicherheit garantiert.

 

Die Herausforderung: Effiziente Ausschleusung ohne Kontaminationsrisiko

Herkömmliche Materialschleusen erfordern oft manuelles Handling, was nicht nur zeitaufwendig ist, sondern auch das Risiko einer Kontamination birgt. Unser Kunde benötigte eine Lösung, die:

  • Vollautomatisch arbeitet – ohne manuelle Eingriffe
  • Höchste Reinheitsstandards erfüllt – ohne Partikeleintrag
  • Effizienz und Sicherheit kombiniert – für störungsfreie Prozesse

Die Ingenieure unserer Firma entwickelten eine maßgeschneiderte Sonderlösung, die all diese Anforderungen erfüllt.

Die Lösung:  3 separate Förderbänder mit automatischer Steuerung von Hubtüren als Schleusenfunktion

Kernstück dieser Entwicklung ist ein gekapseltes Förderband, das die Materialschleuse automatisch durchläuft und sich nahtlos in den Reinraumprozess integriert.

So funktioniert das System:

  • Produktion: Die Verpackungsteile werden direkt nach der Fertigung in Beutel eingeschweißt und auf das Förderband übergeben.
  • Kapselung: Die gesamte Förderstrecke ist vollständig geschlossen, um Partikelemissionen zu verhindern.
  • Schutz durch passive Luftdurchströmung: innerhalb der Ausschleusung gibt es zwei automatisch gesteuerte Hubtüren, die eine Schleusensteuerung pro Beutel ermöglichen und somit einen kompletten Kurzschluss der Luft durch Öffnung eines Tores verhindern. Die Kammern der Schleusenteile sind jeweils passiv gespült durch den Reinraumdruck
  • Automatisierte Ausschleusung: Damit keine Partikel von außen eindringen , ist das System mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet, die wechselseitige geschlossenen Tore garantiert.

 

Vorteile der automatisierten Ausschleusung:

  • Erhöhte Effizienz: Durch den vollautomatischen Prozess entfallen manuelle Eingriffe, wodurch Produktionsabläufe beschleunigt werden.
  • Sicherstellung der Reinraumklasse: Die kontrollierte Luftführung verhindert eine Verunreinigung der sensiblen Produktionsumgebung bei gleichbleibendem Reinraumdruck.
  • Flexibilität: Das System kann für unterschiedliche Verpackungsgrößen und -mengen eingesetzt werden
  • Sicherheit: Die Ausschleusung hat verschiedene manuell wählbare Modi, sodass die Förderbänder regelmäßig gereinigt werden können. Lichtschranken erkennen die jeweiligen Beutel und schleusen diese zuverlässig aus.

 

Zum Video: Die Reinraum-Ausschleusung in Aktion

Zurück