Reinraumeinrichtungen und Reinraumzubehör
Sie betreiben einen Reinraum und wollen auch bei der Ausstattung alle Anforderungen für einen sicheren und reinen Prozess erfüllen? Sie kennen aber nicht alle Normen und Merkmale, die die Produkte in einem Reinraum erfüllen müssen?
Es ist uns ein großes Anliegen, unser Wissen aus der Reinraumtechnik weiterzugeben, damit unsere Kunden ihre Prozesse bestmöglich schützen können. Auch und gerade in der Auswahl der Reinraumeinrichtung und des Reinraumzubehörs können falsche Produkte einen beträchtlichen Schaden anrichten. Wir beraten Sie sehr gerne für ein individuelles Konzept Ihrer Reinraum-Ausstattung.
Schleuseneinrichtung
Personalschleusen sind oft eng bemessen und müssen doch sehr funktional und ergonomisch eingerichtet sein. Die Möblierung wird individuell auf die Platzverhältnisse und die Anzahl der Mitarbeiter abgestimmt. Zu den wichtigen Schleuseneinrichtungen gehören Garderobenschränke und Utensilienspender, in denen die Reinraumkleidung griffbereit verstaut wird. Sitover, Waschbecken und Staubbindematten sorgen für einen sicheren und kontrollierten Einschleuseprozess.
Reinraummöbel
Die Möbel, die im Reinraum aufgestellt werden, müssen strenge Reinheitsanforderungen erfüllen. Materialien und Verarbeitung der Reinraumeinrichtung verhindern versteckte Staubablagerungen und ermöglichen eine leichte Reinigung und Desinfektion. Sehr wichtig ist zudem eine gute Ergonomie für die Mitarbeitenden. Unsere Reinraumtische, Reinraumstühle, Schränke und mehr sind genau auf die Bedürfnisse von Reinraumprozessen abgestimmt.
Edelstahleinrichtung
Edelstahl ist ein sehr gutes Material für Reinräume. Es ist desinfektionsmittelbeständig, erleichtert die Reinigung und verhindert versteckte Kontaminationsrisiken. In GMP Reinräumen oder beim Umgang mit Säuren sind Tische aus Edelstahl eine gute Wahl. Edelstahl Schränke und Regale dienen der Lagerung von pharmazeutischen Erzeugnissen und chemischen Substanzen.
Zusatzausrüstung
Alle Geräte und Utensilien, die im Reinraum verwendet werden, entsprechen den Anforderungen an geringe Partikelabgabe und leichte Reinigbarkeit. ZU der von uns angebotenen Zusatzausrüstung zählen spezielle Tischwagen, Reinraumtelefone, aber auch Partikelmeßgeräte und Ionisatoren
Reinraumkleidung
Reinräume sollten ausschließlich mit entsprechender Reinraumbekleidung betreten werden. Die Reinraumkleidung schützt den Reinraum und die dortigen Produkte vor Partikelabgaben durch die Mitarbeiter. Die Stoffe bestehen aus flusenfreien, synthetischen High-Tech-Fasern, die die Partikel zurückhalten und trotzdem atmungsaktiv und angenehm zum Tragen sind.
Reinigungsutensilien
Zu den wichtigen Routineaufgaben gehört die richtige Reinigung des Reinraums. Da die Partikel nicht sichtbar sind, sind die Schulung des Personals und die richtige Verwendung von Reinigungszubehör entscheidend für die Erhaltung der Reinraumqualität. Reinigungsmittel, Reinraumtücher, Mopps und Staubsauger werden aus speziellen Materialien und Zusammensetzungen extra für die reinigung von Reinräumen gefertigt.