Filter-Fan-Units (FFU) & Reinraumfilter
Filter-Fan-Units (FFU) tragen einen wesentlichen Anteil dazu bei, die partikuläre Reinheit in Ihrem lokalen Arbeitsbereich zu erhöhen. Mit Hilfe der FFU im Reinraum können reine Arbeitsbereiche anwenderspezifisch und individuell eingerichtet werden. Unsere ULPA 15 Filter-Fan-Units sind stromsparend und leise im Betrieb. Passende Ersatzfilter können von uns bezogen und einfach getauscht werden.
Gerne betrachten wir gemeinsam Ihren gesamten Prozess und liefern Ihnen die passenden FFUs, perfekt für Ihren Reinraumprozess. Unsere Ersatzfilter sind für die meisten gängigen FFUs ausgelegt, fragen Sie uns gerne an.
Unsere Standardgrößen
Was machen unsere FFUs und Ersatzfilter aus?
Einfacher Filterwechsel
Einfacher Filterwechsel
Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Stromsparender Betrieb
Stromsparender Betrieb
Filter-Fan-Units – Im Überblick
Hochleistungsfilter ULPA 15
Alle von uns angebotenen FFUs sind mit ULPA15 Hochleistungsfiltern ausgestattet, die eine äußerst hohe Sicherheit und Verfügbarkeit aufweisen.
Abscheidegrad > 99,9995 %
Die Hochleistungsfilter haben einen Abscheidegrad von über 99,9995%
Variable Luftgeschwindigkeit
Die Abströmgeschwindigkeit der laminaren Strömung kann stufenlos über einen manuellen Drehzahlregler oder einer Steuerung über Modbus eingestellt werden.
Stromsparende Ausführung
Die FFU Typ SGE-EC weisen einen geringeren Energieverbrauch als vergleichbare FFUs auf. Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und Ihren CO2 Ausstoß.
Einfache Integration in bestehende Reinraummodule
Alle unsere Ersatzfilter können in den gängigen Filter-Fan-Units (z.B. ENVIRCO MAC19) integriert werden. Fragen Sie uns gerne an, wenn Sie bei Ihren bestehenden Modulen nicht sicher sind, meist ist die Integration problemlos möglich.
Sehr leiser Betrieb
Alle von uns angebotenen MAC 10 FFUs sind mit ULPA15 Hochleistungsfiltern ausgestattet, die einen sehr geringen Geräuschpegel im laufenden Betrieb aufweisen.
Wie ein Ersatzfilter gewechselt wird
Ein Filterwechsel kann einfach selbst durchgeführt werden. In diesem Video können Sie die Abläufe detailliert nachvollziehen. Gerne kommen bei Bedarf auch unsere Servicetechniker zu Ihnen, um einen Filteraustausch durchzuführen.
FAQ
FFUs & Filter
Was ist eine FFU?
Eine FFU (Filter-Fan-Unit) besteht aus einem Hochleistungs-Filter und einem integrierten Ventilator. Sie saugt die Luft der Umgebung ein und gibt gefilterte Luft in einer definierten sauberen Qualität wieder ab. Die hochrein gefilterte Luft ist dadurch frei von Partikeln wie z. B. Staub, Bakterien, Aerosolen, Keimen oder auch Pollen. Über eine laminare Strömung mit entsprechender Luftgeschwindigkeit strömt die Luft durch den Reinraum und trägt luftgetragene Partikel mit. Der Luftdurchsatz wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/ h) angegeben und beschreibt, wie viel Kubikmeter Raumluft pro Stunde umgewälzt werden können.
Wo werden Filter-Fan-Units eingesetzt?
Die FFUs von Schilling Engineering werden platzsparend in der Decke der Reinräume, Reinraumzelte und Sauberräume integriert. Müssen die Filter gewartet oder ausgetauscht werden ist ein einfacher Zugang von unten möglich. FFUs sorgen auch in unseren Arbeitsplätzen und Einhausungen für zielgerichtete Reinheit. Jede FFU von Schilling Engineering ist mit einem Hochleistungsfilter ULPA 15 ausgestattet, der mit einen Abscheidegrad von 99,9995 % präzise selbst die kleinsten Partikel aus der Umgebungsluft filtert.
Warum werden Finter-Fan-Units benötigt?
Durch unsere Reinluftfilter erhöhen Sie die Sicherheit bei der Herstellung sensibler Produkte oder Erzeugnisse in Ihrem Reinraumlabor. Auf Ihre Anforderungen angepasst, gewährleisten die Filter-Fan-Units eine permanente Reinheit. Mit einer zentralen Steuerung können Sie die Reinluftfilter bedienen und die für Sie erforderlichen Rahmenbedingungen in Ihrem Reinraum koordinieren.
Wie oft sollten die Filter in den Filter-Fan-Units (FFUs) ausgetauscht werden?
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Es gibt keine allgemeingültige Regel oder Vorschrift, wie oft Filter in einem Reinraumbetrieb gewechselt werden müssen. Unsere Filter laufen in der Regel mehrere Jahre, ohne gewechselt werden zu müssen. Die Laufzeit unterscheidet sich dabei jedoch deutlich je nach Anwendung und Partikelbelastung der Umgebungsluft.
Wo kann ich Ersatzfilter für meine FFU kaufen?
Passende Ersatzfilter können Sie direkt bei uns beziehen.
Hat der Filterwechsel Einfluss auf den Stromverbrauch meiner FFU?
Ja. Wenn der Filter zusetzt , muss die Luftleistung des Ventilators erhöht werden, da der Filter einen höheren Druck aufbaut.
Ein zugesetzter Filter kann die Stromkosten einer FFU um 10-20 % erhöhen. Eine regelmäßige Überprüfung und ein Wechsel der Filter spart deutlich Energie.
Welche langfristigen Kostenersparnisse bietet eine stromsparende FFU?
Mit unserer stromsparenden FFU SGE-EC werden die Kosten im Unterhalt deutlich reduziert.
Eine einzelne FFU spart ca. 1400 kWh pro Jahr im Vergleich zu einer handelsüblichen MAC10 FFU ein. Das bedeutet eine Einsparung von 420 Euro pro Jahr (bei angenommenen Stromkosten von 0,30 Euro/kWh).